
Therapiezentrum
Susanne Fabian

Stimm- und Sprechcoaching
Für den Beruf
Für die Bühne
Für den Alltag
Logopädie
Therapieangebote in der Logopädie
Stimmtherapie
In der Stimmtherapie werden organische, funktionelle oder psychogene Stimmstörungen, die mit Symptomen wie Heiserkeit, Veränderung der Stimmlage, bis hin zur Stimmlosigkeit einhergehen, ganzheitlich in einem individuell zugeschnittenen Konzept behandelt. Außerdem kann die Atmung erleichtert und gezielt auch mit Sängern gearbeitet werden.
Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
In dieser Therapieform wird mit Patienten gearbeitet, die z. B. Schwierigkeiten in der Unterscheidung von Sprachlauten haben, oder Defizite in der Hörmerkspanne aufweisen. Meist geht diese Störung auch mit einer Lese- und Rechtschreib-Problematik einher.
Redeflussstörungen
Zu einer Redeflussstörung werden das Stottern und Poltern gezählt, das bei Kindern und auch Erwachsenen auftreten kann. Gearbeitet wird hierbei z. B. an der Atmung, der Geschwindigkeit und dem Abbau einer möglichen Begleitsymptomatik.
Neurologische
Erkrankungen
Bei dieser Therapie werden alle neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen, wie eine Aphasie, Dysarthrie und Sprechpraxie behandelt, die aufgrund von Erkrankungen wie z. B. einem Schlaganfall oder Morbus Parkinson auftreten. Hierbei wird, je nach Betroffenheit, an Bereichen wie der Wortfindung, dem Sprachverständnis, oder der Sprechmotorik gearbeitet.
Sprach- und Sprech-
störungen bei Kindern
Behandelt werden hierbei Sprachauffälligkeiten wie eingeschränktem Wortschatz, fehlende/falsche Laute oder Schwierigkeiten in der Grammatik, die in der Entwicklung auftreten können. Des Weiteren wird ggf. auch an Artikulations- und Sprechschwierigkeiten gearbeitet. In der Arbeit mit Kindern werden mit Spiel und Spaß die Fähigkeiten für eine gelungene Kommunikation aufgebaut.
Myofunktionelle
Therapie
Es findet eine Therapie der Strukturen im orofazialen Bereich statt, bei z. B. fehlendem Mundschluss, oder falscher Zungenkoordination. Hierbei wird an der Wahrnehmung, der Ausführung gezielter Sprechbewegungen und dem Erlernen eines korrekten Schluckens gearbeitet.
Rhinophonie und Artikulationsstörungen
Unter einer Rhinophonie versteht man eine Nasalität im Stimmklang, die z. B. durch eine Krankheit, nach einer Operation, oder bei einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte auftreten kann.
In dieser Therapieform werden die jeweiligen Muskelstrukturen geschult, sodass sich der Stimmklang und die Artikulation verbessern können.
Schluckstörungen
Schluckstörungen können organische, oder neurologische Ursachen haben und werden systematisch durch eine Therapie an den jeweils betroffenen Muskelstrukturen und der Haltung behandelt und eine möglichst sichere Nahrungsaufnahme erreicht werden.
Wir bieten bei Bedarf auch Haus- /Heimbesuche
im Einzugsbereich an.
Wir behandeln Patient*innen aus allen Kassen, auch BG + Privat + Entlassungsmanagement.
Spezialangebote

Stimmcoaching
In Einzelstunden wird ein persönliches Stimmcoaching angeboten. Gruppencoaching ist z.B. für Firmen/Bildungsstätten ebenfalls buchbar.

Marburger Konzentrationstraining
In kleinen Gruppen bieten wir für Vorschul- u. Grundschulkindern ein Training für mehr Achtsamkeit inkl. Elternabend.
Wir freuen uns auf Sie!
Praxis für Physiotherapie
Susanne Fabian
Bohnhorststraße 2
30165 Hannover
Tel: 0511-3500585
Fax: 0511- 7809653
Praxis für Logopädie
Susanne Fabian
Schulenburger Landstaße 20
30165 Hannover
Tel: 0511-35370077
Fax: 0511- 35370078